About us


Who we are?
Musicbox Oxana
In 2006, the Musicbox Oxana in Meerbusch Büderich opened its doors and started an exciting musical journey.
Since day one, we have offered an inspiring learning environment for music enthusiasts of all ages, from the youngest from three years old to old age, with a variety of instruments and qualified lessons.
A successful collaboration with the International School on the Rhine (ISR) in Neuss began in 2014. This partnership made it possible to provide ISR learners with world-class music education.
In 2020, Musicbox Oxana successfully introduced early musical education in the ISR kindergarten in Düsseldorf Niederkassel.
In 2022, another branch was opened in the ISR kindergarten in Meerbusch Büderich.
Our goal is to offer even the youngest music enthusiasts the chance to explore the world of music in a playful way and to develop their creative and cognitive skills at an early stage.
We are proud of our dedicated team of highly qualified lecturers who bring their passion and expertise to support each student individually.
Our numerous awards in various competitions represent the commitment and achievements of our lecturers and learners as well as the support from their families.
We invite all music enthusiasts to become part of our musical community and ignite a lifelong passion for music.
Unser Team

Oxana Koppers
Oxana Koppers
Oxana Koppers ist diplomierte Pianistin, Chorrepetitorin, Kammerensemble Solistin, Konzertmeisterin und Musikpädagogin im Fach Klavier. Oxana wurde in Chisinau, der Hauptstadt Moldawiens, geboren. Bereits in der frühen Kindheit erkannte ihre Kindergärtnerin ihre große Neigung zur Musik, welche im Alter von sechs Jahren durch intensiven Klavierunterricht gefördert wurde.
Oxana absolvierte im Fach Klavier die staatliche Universität der Künste (Konservatorium). Nach dem Studium erhielt sie Engagements an der Oper als Ballett- und Chorrepetitorin, sowie als Musiklehrerin an der staatlichen Musik- und Balletthochschule Chisinau.
Oxana ist eine erfahrene Musikpädagogin, die ihre Musikschule mit großer Leidenschaft leitet.
Die größte Freude bereitet Oxana der Klavierunterricht mit ihren Schüler:innen.
Die Vielfältigkeit, die Spontanität und unvoreingenommene Aufgeschlossenheit der Kinder ist ein unerschöpflicher Nährboden für Oxanas Begeisterung.
Für Oxana bedeutet Klavierunterricht vor allem, individuell auf die Persönlichkeit ihrer Schüler:innen einzugehen. Dabei steht Motivation, die Freude an dem Klavierspiel und die Weiterentwicklung der musikalischen Fähigkeiten, auch durch Teilnahme an Konzerten und Wettbewerben im Mittelpunkt.
Oxana legt dabei großen Wert auf eine solide musikalische Grundausbildung. Mit ihren eigenen, über Jahre entwickelten Methoden geht sie einen individuellen Weg und bildet sich durch regelmäßige Teilnahme an Workshops und Schulungen kontinuierlich fort. Oxana wurde als Klavierlehrerin des Jahres 2020 vom Bechstein-Center Düsseldorf für Deutschland, Österreich und die Schweiz ausgezeichnet, für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre unermüdliche Arbeit mit talentierten Schülern und Schülerinnen beim Klavierunterricht und der Vorbereitung auf regionale Wettbewerbe.

Simona Cesovscikova
Simona Cesovscikova
Simona Cesovcikova
wurde in Lettland geboren, und seit ihrem sechsten Lebensjahr ist das Klavierspiel ihre große Leidenschaft.
Bereits damals hatte sie einen Traum: Sie wollte die Musik leben. Nach ihrer musikalischen Ausbildung an der staatlichen Musikschule in Lettland absolvierte sie ihr Klavierstudium in Riga.
Während ihres Studiums sammelte sie erste Erfahrungen als Musiklehrerin, indem sie an Musikschulen unterrichtete und auch Privatunterricht gab.
Nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums setzte sie ihre Lehrtätigkeit fort und spielte verschiedene Konzerte im Duo Geige und Klavier.
Später arbeitete sie mehrere Jahre mit dem Ensemble “Solo” zusammen und trat bei verschiedenen privaten Veranstaltungen auf.
Seit 1999 lebt Simona in Deutschland und setzt ihre Arbeit als Musiklehrerin mit großer Leidenschaft fort. Sie ist eine äußerst beliebte Lehrerin, die Kinder liebt und mit ihrer warmen und einfühlsamen Art das Herz ihrer Schüler erobert.
Neben dem Klavier liegt ihr Schwerpunkt auf der musikalischen Früherziehung für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Musik nimmt einen besonderen Platz in ihrem Leben ein, und sie möchte diese Leidenschaft an ihre Schüler weitergeben, indem sie ihnen spielerisch die Welt der Musik näher bringt.

Dmytro Graf
Dmytro Graf
Dmytro Graf, geboren im Jahr 1974 in der Ukraine, entwickelte schon früh eine Leidenschaft für die Musik. Sein Studium am Konservatorium Odessa schloss er 1998 erfolgreich ab, arbeitete jedoch bereits schon im Opernhaus Odessa als Kontrabassist.
Nach Abschluss seines Studiums zog Dmytro mit seiner ebenfalls musikalischen Frau nach Tschechien. Dort arbeitete er im Westböhmischen Symphonieorchester Marienbad.
Nebenbei spielte er auch als Bass- und Gitarrenspieler in einer Band. Seine Instrumente umfassen mittlerweile den Kontrabass, E-Bass, die Gitarre und die E-Gitarre. Im Jahr 2003 entschied sich das musikalische Paar, nach Deutschland zu ziehen, um eine Familie zu gründen.
Dmytro nahm seitdem Teil an Konzerten der Jungen Philharmonie Köln, der Gummersbacher Philharmoniker, des Piazzolla-Ensembles und trat auf zahlreichen weiteren Bühnen auf. Mit über 25 Jahren praktischer Erfahrung basiert sein Unterricht nicht nur auf theoretischem Wissen, sondern auch auf seiner persönlichen Erfahrung als professioneller Musiker, doch am meisten auf seiner Leidenschaft. Seit 2023 verstärkt Dmytro das Musicbox Team.

Andrey Weyers
Andrey Weyers
Andrey Weyers wurde in Moskau geboren und besuchte dort die staatliche Musikschule, um Konzertgitarre zu erlernen.
Er ging 2007 nach Deutschland, um an der Robert-Schumann-Musikhochschule in Düsseldorf zuerst den Diplomstudiengang Künstlerische Instrumentalausbildung und später sein Diplom K1 im Fach Konzertgitarre und danach den Master of Music abzulegen.
Andrey hat seit 2009 an verschiedenen Musikschulen und in Projekten als Gitarrenlehrer gearbeitet und einige Meisterkurse absolviert.
Im Jahr 2010 war er Stipendiat des Lions-Club Wettbewerbs und gewann den 2. Preis.
Seit 2019 unterstützt Andrey unser Dozententeam der Musicbox Oxana in Meerbusch und der Musicbox Oxana in der Internationalen Schule in Neuss.

Niloofar Jodeyri
Niloofar Jodeyri
Niloofar Jodeyri, born in Iran, discovered her passion for the guitar at the age of 6.
Since 2022, she has been pursuing her guitar studies under the guidance of Professor Eduardo Inestal at the Anton Rubinstein Academy in Düsseldorf.
Her musical journey includes participating in masterclasses led by renowned instructors. As a dedicated educator, she imparts the joy of music to her students with love and passion.
Since November 2023, she has been contributing to the teaching team at Musicbox Oxana in the international school in Neuss.

Rem Tabachnikov
Rem Tabachnikov
Rem Tabachnikov wurde in der Ukraine geboren.
Rem erhielt seine musikalische Ausbildung am Lysenko State Music Lyceum in Kiew, einer spezialisierten Musikschule für junge Talente, unter der Anleitung des renommierten Professors Valery Kozlov. Anschließend setzte er sein Bacherlorstudium im Fach Klavier an der Nationalen Musikakademie der Ukraine fort und nahm erfolgreich an verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Seit 2022 unterrichtet Rem an der Musicbox Oxana und möchte seine Liebe zur Musik an seine Schüler weitergeben.

Pau Qiaoyun Gong
Pau Qiaoyun Gong
Pau Qiaoyun Gong ist in China geboren.
Pau begann ihr Musikstudium am Raffles Music College in Singapur. Anschließend setzte sie ihr Studium in Musikpädagogik mit Schwerpunkt Klavier an der Folkwang Universität der Künste in Essen fort und schloss es später an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf ab.
Seit 2022 unterrichtet Pau mit Geduld und Einfühlungsvermögen an der Musicbox Oxana und teilt ihre Leidenschaft für Musik mit den Schülern.

Maryna Rudik
Maryna Rudik
Maryna Rudik stammt aus der Ukraine.
Nach erfolgreichem Abschluss der Fachmusikschule in Charkiw im Jahr 2016 setzte sie ihr Studium an der Kunst-Universität fort. Während ihrer Ausbildung nahm sie erfolgreich an verschiedenen Meisterklassen und Klavierwettbewerben teil. In Deutschland setzt sie ihr Studium seit 2022 an der Folkwang Universität der Künste in Essen im Fach Klavier fort.
Als begeisterte Lehrerin bringt sie den jüngsten Talenten das Klavierspiel bei und unterrichtet Schüler aller Musikrichtungen mit großer Leidenschaft und Flexibilität, um individuellen Wünschen gerecht zu werden.

Anna Pashkovska
Anna Pashkovska
Anna Pashkovska ist in der Ukraine geboren.
Anna hat ihre Ausbildung an der Kyiv Specialized Music School abgeschlossen und anschließend die Musikakademie besucht, wo sie 2022 ihren Abschluss gemacht hat.
Während ihres Studiums hat sie verschiedene ukrainische Kammermusikwettbewerbe gewonnen. Sie hat auch Erfahrung als Klavierbegleiterin und Lehrerin an verschiedenen Musikschulen gesammelt. Seit 2022 ist Anna als Klavierlehrerin und Lehrerin für musikalische Früherziehung bei Musicbox Oxana tätig, wo sie Kinder jeden Alters für das Musizieren begeistert und sie auf Konzerte und Wettbewerbe vorbereitet.
Derzeit absolviert sie ein Masterstudium an der privaten Anton Rubinstein Akademie für Musik in Düsseldorf.

Milenija Reljic
Milenija Reljic
Milenija Reljic,
geboren in Serbien, hat 1995 an der Belgrader Fakultät der Musikwissenschaften in der Klasse der renommierten Pianistin Mirjane Vukdragović diplomiert.
Während und nach ihrem Studium arbeitete sie an staatlichen Musikschulen als Korrepetitorin für Streicher, Sänger und Schlagzeuger in Belgrad, Vršac und Požarevac in Serbien.
Ihre Tätigkeit als Klavierlehrerin und Pädagogin nahm sie 2006 an der ältesten und größten Musikschule Serbiens, der Musikschule „Stanković“ in Belgrad auf, wo sie zwischen 2009 und 2015 die Klavierabteilung leitete.
Während ihrer 20-jährigen pädagogischen Tätigkeit erzielte sie mit ihren Schülern große Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Hingebungsvoll arbeitet sie seit vielen Jahren an der Förderung von begabten jungen Musikern und Musikerinnen. Seit 2016 lebt sie in Düsseldorf und freut sich auf neue Herausforderungen und Erfolge in unserem Team der Musicbox Oxana.

Minako Kimura
Minako Kimura
Minako Kimura wurde in Japan geboren.
Minako besuchte von 2005 bis 2008 die Aichi Prefectural Meiwa High School of Arts. Ihr Bachelor- und Masterstudium absolvierte sie an der Kyoto University of Arts bei Prof. Chiharu Sakai, Prof. Irina Mejoueva und Prof. Midori Nohara . Minako hat mehrere Wettbewerbspreise in Japan gewonnen (u.A. Yokohama International Musikwettbewerb, Osaka International“ Musikwettbewerb, Japan Klassik Musikwettbewerb und Japan Player’s Musikwettbewerb) und trat in verschiedenen Klavier- und Kammermusikkonzerten auf, wobei sie auch ein Konzert zu Ehren der Opfern des Erdbebens in Fukushima unterstützte.
Minako unterrichtet schon seit mehreren Jahren an der Musicbox Oxana und ist bei den Kindern sehr beliebt.

Dongni Cui
Dongni Cui
Dongni Cui
wurde in der Volksrepublik China geboren.
2008 schloss sie ihr Klavier-Bachelorstudium bei Shuai Zhang an der Musikhochschule Peking ab und studierte anschließend “Künstlerische Ausbildung Klavier” als Master an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen.
Im Jahr 2019 schloss Dogni ihr Studium an der Robert Schumann Hochschule bei Prof. Thomas Leander mit Auszeichnung ab.
Sie hat bereits zahlreiche Preise im In- und Ausland gewinnen können, unter anderem:
- 1. Preis in der Kategorie für Klavierstücke von Frédéric Chopin beim Third Asis TOYAMA Musik Oup-Wettbewerb
- 1. Preis in der Kategorie Chinesische Werke beim 14. Hongkong-Asien-Klavierwettbewerb 2007.
- 3. Preis und den Preis „for outstanding interpretation” beim XVI. Musikfestival und Wettbewerb in Bulgarien
- 2. Preis und Puplikumspreis bei beim 2016 North West International Piano /Duo /Duet Competition
- 1. Preis bei Steinway Förderpreis für Klavierstundenten aus Nordrhein-Westfalen
An der Robert Schumann Hochschule für Musik in Düsseldorf arbeitet Dongni seit November 2019 als Dozentin für Klavier als Nebenfach und unterrichtet dort zahlreiche Studenten.
Dongni unterstützt das Team der Musicbox Oxana im Fach Klavier und ist eine zielstrebige, aber gleichzeitig sehr verständnisvolle Lehrerin, die viele Schüler für die Teilnahme an Musikwettbewerben motiviert.

Alexey Kryukov
Alexey Kruykov
Alexey Kryukov wurde 1977 in Moldawien geboren und war schon in jungen Jahren vom Akkordeon- und Schlagzeugspiel fasziniert.
Er begann 1992 seine musikalische Ausbildung an der Fachmusikschule in Tiraspol und schloss 1997 seine Ausbildung in der staatlichen Musikfachschule für Bühnen- und Jazzmusik in Moskau ab. 2001 kam er nach Deutschland, studierte Musik auf Lehramt an der Kölner Universität und entdeckte dort das klassische Schlagwerk.
Er absolvierte seine Ausbildung an der Kölner Musikhochschule im Jahr 2010 mit Erfolg und spielte während dieser Zeit in verschiedenen Bands und Orchestern.
Alexey unterrichtet nach der Methodik des renommierten russischen Schlagzeugpädagogen Stanislav Makyevsky und legt besonderen Wert auf die Förderung der Freude am Schlagzeugspiel und der Musik bei seinen Schülern im Kindes- und Jugendalter. Seit 2021 ist er Teil des Teams bei Musicbox Oxana als Schlagzeuglehrer.

Maja Chkhaidze
Maja Chkhaidze
Maja Chkhaidze wurde in Georgien geboren.
Mit 20 Jahren schloss sie das Spezial-Musik-College im Fach Gesang mit Auszeichnung ab. Seitdem hat Maja an zahlreichen nationalen Konzerten und Wettbewerben teilgenommen und ist national und international als Sängerin mit Live-Bands aufgetreten. Im Jahr 2018 gewann sie den ersten Platz beim Wettbewerb “Italienische Sympathie”.
Im Jahr 2019 zog sie nach Deutschland, um ihr Gesangsstudium an der privaten Anton-Rubinstein-Musikhochschule fortzusetzen. Zusätzlich studiert sie dort “Musikalische Früherziehung”. Majas Repertoire umfasst ein breites Spektrum von Musikrichtungen, darunter Pop und Jazz bis hin zum klassischen Gesang. Seit 2022 verstärkt Maja das Dozententeam bei Musicbox Oxana und vermittelt ihren Schülern mit großem Engagement und Freude ihre Liebe zur Musik in den Fächern Gesang und musikalische Früherziehung.

Denis Kryukov
Denis Kryukov
Denis Kryukov
wurde in Sankt-Petersburg in Russland geboren.
Bereits als Sechsjähriger begann er mit dem Geigenspiel in der Städtischen Musikschule Sankt-Petersburg.
Im Jahr 2002 begann er seine Ausbildung an der Musikfachschule und in 2007 im Sankt-Peterburger Konservatorium als Orchestermusiker und Pädagoge.
Danach machte Denis Kryukov seinen Abschluss an der Folkwang-Musikhochschule in Essen bei Prof. Nana Jaschwili und begann sein Masterstudium im Orchesterzentrum NRW in Dortmund.
Schon während des Studiums hat Denis Kryukov in verschiedenen Orchestern und Kammerensembles gespielt.
Einige Jahren war er bei der Philharmonie Südwestfalen angestellt.
Auch heute spielt Denis Kryukov als erfahrener Geiger in unterschiedlichen Orchestern, beispielsweise Theater Hagen, Symphonieorchester Aachen und Philharmonie Südwestfalen.
Seit 2015 verstärkt Denis Kryukov unser Dozententeam in der Meerbuscher Musikschule und an der Internationalen Schule in Neuss in den Fächern Geige und Klavier.
Denis Kryukov unterrichtet seine Schüler geduldig und sehr professionell. Viele seiner Schüler sind mit den besten Platzierungen an den “Jugend musiziert” Wettbewerben ausgezeichnet.

Hung-Kuei Chou
Dongni Cui
Hung-Kuei Chou, geboren in Taiwan,
wurde bereits als kleines Kind durch verschiedenste Instrumente an die Musikwelt herangeführt. Er begann bereits mit 3 Jahren Klavier zu spielen und fand mit 4 Jahren auch den Einstieg in die Welt der Blasinstrumente. Bald darauf spielte er im Blockflöten-Ensemble seiner Schule mit und konnte sich als Finalist verschiedener Wettbewerbe einen Platz im Taipei Philharmonic Youth Orchestra sichern.
Hier entwickelte sich auch sein Interesse zur Klarinette und dem Saxofon. In beiden Instrumenten hat er sein Studium Master of Music im Jahr 2015 an der Fu Jen Catholic University abgeschlossen. Hier errang er auch sein Auslandsstipendium und schloss im Jahr 2023 sein Zweitstudium an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf ab.
Sein erstes Engagement in Europa erhielt er im Jahr 2019 bei der Internationalen Jungen Orchesterakademie im Bayreuther Osterfestival.
Als Solist, Kammer- und Orchestermusiker konzertierte er bereits auf zahlreichen internationalen Bühnen. Als Clarinettists und Saxofonist begleitet er seine Schüler gerne am Klavier und beweist damit seine Vielseitigkeit und musikalisches Können.
Die Liebe zur Musik und Begeisterung für Blasinstrumente möchte er Schülern jeden Alters vermitteln. Wir freuen uns, dass er seit März 2023 das Dozententeam der Musicbox-Oxana verstärkt.

Ivetta Pawlitschenko
Ivetta Pawlitschenko
Ivetta Pawlitschenko ist gebürtige Ukrainerin und lebt seit 20 Jahren in Deutschland.
Ihr Diplom als Pianistin, Pädagogin und pianistische Konzertbegleitung erhielt sie am Konservatorium in Odessa.
Neben ihrer freiberuflichen musikalischen Tätigkeit widmet sie sich seit vielen Jahren der Unterrichtung von Schülern aller Altersgruppen im Klavierspiel und in der Musiktheorie. Ihr reicher Erfahrungsschatz und ihre soziale Kompetenz machen sie zu einer einfühlsamen und kompetenten Lehrerin. Mit Liebe und Leidenschaft bringt sie Kindern ab 4 Jahren bis hin zu Erwachsenen das Klavierspiel bei und schafft es, sie dafür zu begeistern. Ivetta beherrscht ein breites Spektrum an Musikrichtungen, darunter Klassik, Jazz und Pop, und geht gerne auf individuelle Wünsche ihrer Schüler und deren Eltern ein. Seit 2022 ist sie Teil unseres Teams, und wir schätzen uns glücklich, sie bei uns zu haben.

Michael Urbatzka
Michael Urbatzka
Michael Urbatzka begann als Kind Klavier zu spielen und wechselte später zum E-Bass.
Nach einigen Jahren Unterricht an der Musikschule der Stadt Neuss sowie der Teilnahme an zahlreichen Bands, Musicals und weiteren musikalischen Projekten entschied er sich für eine professionelle Musikerlaufbahn.
Er nahm Unterricht bei Stefan Rademacher in Krefeld und absolvierte von 2011 bis 2016 erfolgreich sein Studium der Musikpädagogik mit dem Schwerpunkt Popular-Musik und Gitarre am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. Seitdem tritt Michael regelmäßig als Bassist mit verschiedenen Bands auf und ist zusätzlich als Musikpädagoge und Gitarrenlehrer tätig. Das Dozententeam der Musicbox Oxana bereichert er seit 2019.